Eine besondere Sammelaktion

Autor, Dichter und ein engagierter Helfer: Detlef „Olly“ Oleszak will in Zeiten des Ukraine-Kriegs helfen – wieder einmal auf ganz besondere Weise. „Ich habe schon die ganze Zeit darüber nachgedacht, was ich machen kann. Da hatte ein Bekannter aus Düsseldorf die Idee mit den Verbandskästen. Und ich dachte mir: ‚Lieber gut kopiert als schlecht erfunden. Das machst du auch!‘“, sagt Detlef Oleszak, den jeder nur Olly nennt.
Die neuste Idee des Lindener, der bereits während des Hochwassers im vergangenen Sommer spontan rund 24.000 Euro für die Betroffene an der Ruhr in Linden und Dahlhausen einsammelte: Verbandskästen für die Ukraine sammeln.
Denn seit dem 1. Februar gelten neuen Regeln für Verbandskästen im Auto: Diese müssen nach- bzw. umgerüstet, teilweise sogar ausgetauscht werden. „Aber während hier Verbandskästen nach deutschen, bürokratischen Gesichtspunkten vielleicht nicht mehr der DIN-Norm entsprechen, wird in der Ukraine jedoch gerade viel Verbandsmaterial benötigt“, sagte Olly, der gemeinsam mit der AWO Bochum, dem Autohaus Wicke und dem Ideenhaus Rodemann die Verbandskästen für die Ukraine sammelt.
„Autofahrer sollten einfach mal nachschauen, ob der Verbandskasten hinten im Kofferraum noch auf dem neusten Stand ist oder eventuell nicht schon längst das Verfallsdatum überschritten hat“, so Christopher Becker von der AWO.
Bei dem Wohlfahrtsverband sowie bei Wicke und bei Rodemann können die „alten“ Verbandskästen abgegeben und neue gekauft werden (Stückpreis 8,90 Euro). Die Verbandskästen werden gesammelt und anschließend ins ukrainische Grenzgebiet gebracht. „Wir achten ohnehin bei jeder Fahrzeug-Inspektion darauf, ob ein Verbandskasten noch der Norm entspricht oder nicht. Doch in Zukunft werden wir noch genauer drauf achten, dass die Kunden unseren den Rat auch umsetzen“, sagt Wicke-Geschäftsführer Uwe Gehrmann. Das Autohaus hat bereits aus eigenen Beständen rund 150 Verbandskästen gespendet.
An folgenden Sammelstellen werden Verbandskästen für die Ukraine gesammelt:
Autohaus Wicke, Hattinger Straße 875-885 (Mo- bis Fr. 7.30 bis 18.30 Uhr sowie Sa. 9 bis 16 Uhr)
Ideenhaus Rodemann, Hattinger Straße 765 (Di. bis Fr. 10 bis 19 Uhr sowie Sa. 10 bis 16 Uhr)
AWO Bochum, Bleichstraße 8 (Mo. bis Fr. 10 bis 17 Uhr)
„Und die ersten 100 Kunden, die ihren Verbandskasten gegen eine Spende von mindestens 10 Euro eintauschen, bekommen einen neuen Verbandskasten umsonst“, betont Stefan Rodemann.