Keine Gastronomie im historischen Bahnhof

Für den Bahnhof Dahlhausen ist ein neuer Besitzer gefunden: Das historische Gebäude soll wieder mit Leben gefüllt werden. Die Zustimmung der Politik, die noch in nicht öffentlichen Sitzungen entscheidet, gilt als sicher, die Verwaltung muss dann die besprochenen Vertragsdetails mit dem neuen Betreiber festzurren. Namen wurden keine genannt, auch keine Details zur Umsetzung. Aber unter den Bewerbern hat sich nach VorOrt-Informationen eine Stiftung durchgesetzt, die schon ein ähnliches Projekt in Bochum realisiert hat.
Der Bahnhof soll ein demnächst offener Ort für Kunst, Künstler und die Nachbarschaft werden. Einen reinen Gastronomiebetrieb, wie es sich viele erhofft haben, wird es nicht geben. Zwar war bis zuletzt eine Restaurantkette in der engen Auswahl, aber die Bewerbung wurde zurückgezogen. Denn das Problem: Das Gebäude steht unter Denkmalschutz. Da sind nicht nur die Hürden für Umbauarbeiten sehr hoch, sondern auch die Baukosten. Ein Großteil des Bahnhofs - der sich seit 2020 nach langem Streit wieder im Alleinbesitz der Stadt befindet – ist sanierungsbedürftig. Dies war auch ein Grund, warum ein Interessent aus dem Bochumer Südwesten frühzeitig aus dem von der Bochumer Wirtschaftsentwicklung initiierten Interessenbekundungsverfahren ausgestiegen ist.
Insgesamt gab es acht Bewerber. Zwei Kandidaten stiegen mangels finanzieller Mittel frühzeitig aus. Ein Dritter zog seine Bewerbung zurück, weil er den Bahnhof komplett kaufen und nicht - wie nun durchgeführt – im Wege des Erbbaurechts erwerben wollte. Von zwei weiteren Interessenten passten hingegen die Konzepte nicht, sie wurden daher nicht in die engere Auswahl genommen. Somit blieben am Ende drei Bewerber übrig, von denen aber zwei – unter anderem die Restaurantkette – in der Endphase der Vorverhandlungen doch absagten. Also blieb am Ende die Stiftung über.
Während die Stiftung in den kommenden Monaten den Bahnhof für weitergehende Untersuchungen und Planungen nutzen darf, finden parallel die finalen Verhandlungen statt. Wann der Bahnhof wieder öffnet, steht noch nicht fest.