Der Neue im Revier

Hauptkommissar Joachim Nistler auf Streife
Polizeihauptkommissar (PHK) Joachim Nistler ist der Neue im Bezirk Südwest. Als Bezirksbeamter löst er damit Herbert Nagel ab, der nach 45 Dienstjahren in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet wurde. Mit dem 54-jährigen Joachim Nistler kommt jetzt ein Mann aus der Mitte Bochums in den Südwesten. Dennoch ist ihm sein jetziges Terrain in Linden/Dahlhausen und Oberdahlhausen gut bekannt. „Zu Beginn meiner beruflichen Laufbahn war ich hier schon einmal unterwegs. Anfang der 1980er Jahre war das. Ich freue mich darauf, jetzt den Bereich hier intensiv zu ‚bestreifen’“, sagt PHK Nistler.
Tagein, tagaus ist er nun in seinem neuen Revier unterwegs - zu Fuß, per Bahn und auch mal im Bus. Das Aufgabengebiet ist vielfältig. „Als Bezirksbeamter muss man seinen Bereich genau kennen und ist direkter Ansprechpartner für die Bürger“, erklärt Nistler, der großen Wert auf den persönlichen Kontakt mit den Bürgern legt. Die Hauptaufgabe eines Bezirksbeamten. „Wenn die Menschen ihren ,Dorfsheriff‘ kennen, fällt es ihnen leichter, Kontakt aufzunehmen.“ Nistler hat Zeit und ein offenes Ohr für die kleinen und großen Anliegen der kleinen und großen Bürger.
Auch in Kindergärten und Schulen kommt der Bezirksbeamte zum Einsatz. Verkehrserziehung von Kindern und Aufklärung der Eltern zum Thema „sicherer Schulweg“ stehen an erster Stelle. Im Rahmen der polizeilichen Opferbetreuung kümmert sich Nistler auch um die Menschen in seinem Bezirk, die Opfer einer Gewalttat geworden sind.
Hier im Südwesten wartet also ein abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld auf den gebürtigen Hattinger, der nach einer Zwischenstation im Düsseldorfer Norden nach Bochum zurückkehrte, weil er Hobby und Beruf verbinden konnte: Nistler wurde Polizei- Kradfahrer. Mehr als zehn Jahre war er auf dem Motorrad unterwegs. 2005 wechselte er zum Wach- und Wechseldienst der Polizeiinspektion Mitte. Seit August 2016 ist er in seinem neuen abwechslungsreichen Tätigkeitsfeld im Südwesten unterwegs.